Soroptimist international (SI) ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) und das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen unabhängig von Alter, Religion, Kultur oder Herkunft.
Wir engagieren uns für Menschenrechte, sowie für die Verbesserung der Stellung der Frau im öffentlichen und privaten Leben, für eine aktive Teilnahme von Frauen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft und Verhinderung jeglicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beseitigung der Folgen von Klimawandel und Umweltkatastrophen sowie das Bemühen um weltweiten Frieden und internationaler Verständigung.
Der Name „Soroptimist“ ist abgeleitet vom lateinischen sorores optimae, bedeutet so viel wie „beste Schwestern“ und wurde 1921 in den USA gegründet. Als erstes ökologisches Projekt gelang es SI in den 20er-Jahren, dass der größte Teil der "Redwoods" gerettet wurde und bis heute als Reservat weiter exisitiert. Der erste deutsche Club wurde bereits 1930 in Berlin aus der Taufe gehoben.
Detaillierte Historie unter Soroptimist.de
Der Club Soroptimist Traunstein wurde am 4. Mai 1991 als 76. deutscher Club gegründet. Derzeit sind wir 29 Frauen aus unterschiedlichen Berufen und Generationen.
Beispielhafte Projekte und Initiativen:
"We educate, we empower and we enable women to achieve their goals!"